Beim Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo kann man mit den Skiern an den Füßen einen Gipfel erreichen oder Kanäle und Rinnen bezwingen und dann auf atemberaubenden Abfahrten abfahren, weit weg vom Lärm und Chaos der Skilifte. Das Skibergsteigen ist eine Winterdisziplin, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich in schneebedecktem Gelände außerhalb der mit Skiliften ausgestatteten Gebiete zu bewegen. Für den Aufstieg erhält der Skifahrer Skier und Robbenfelle, für die Abfahrt werden die Felle abgenommen und er fährt in der reinsten Umgebung, die die Berge zu bieten haben, nämlich abseits der Pisten.
Beim Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo kann man mit den Skiern an den Füßen einen Gipfel erreichen oder Kanäle und Rinnen bezwingen und dann auf atemberaubenden Abfahrten abfahren, weit weg vom Lärm und Chaos der Skilifte. Das Skibergsteigen ist eine Winterdisziplin, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich in schneebedecktem Gelände außerhalb der mit Skiliften ausgestatteten Gebiete zu bewegen. Für den Aufstieg erhält der Skifahrer Skier und Robbenfelle, für die Abfahrt werden die Felle abgenommen und er fährt in der reinsten Umgebung, die die Berge zu bieten haben, nämlich abseits der Pisten.
Beim Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo kann man mit den Skiern an den Füßen einen Gipfel erreichen oder Kanäle und Rinnen bezwingen und dann auf atemberaubenden Abfahrten abfahren, weit weg vom Lärm und Chaos der Skilifte. Das Skibergsteigen ist eine Winterdisziplin, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich in schneebedecktem Gelände außerhalb der mit Skiliften ausgestatteten Gebiete zu bewegen. Für den Aufstieg erhält der Skifahrer Skier und Robbenfelle, für die Abfahrt werden die Felle abgenommen und er fährt in der reinsten Umgebung, die die Berge zu bieten haben, nämlich abseits der Pisten.
Beim Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo kann man mit den Skiern an den Füßen einen Gipfel erreichen oder Kanäle und Rinnen bezwingen und dann auf atemberaubenden Abfahrten abfahren, weit weg vom Lärm und Chaos der Skilifte. Das Skibergsteigen ist eine Winterdisziplin, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich in schneebedecktem Gelände außerhalb der mit Skiliften ausgestatteten Gebiete zu bewegen. Für den Aufstieg erhält der Skifahrer Skier und Robbenfelle, für die Abfahrt werden die Felle abgenommen und er fährt in der reinsten Umgebung, die die Berge zu bieten haben, nämlich abseits der Pisten.
Beim Skibergsteigen in Cortina d'Ampezzo kann man mit den Skiern an den Füßen einen Gipfel erreichen oder Kanäle und Rinnen bezwingen und dann auf atemberaubenden Abfahrten abfahren, weit weg vom Lärm und Chaos der Skilifte. Das Skibergsteigen ist eine Winterdisziplin, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich in schneebedecktem Gelände außerhalb der mit Skiliften ausgestatteten Gebiete zu bewegen. Für den Aufstieg erhält der Skifahrer Skier und Robbenfelle, für die Abfahrt werden die Felle abgenommen und er fährt in der reinsten Umgebung, die die Berge zu bieten haben, nämlich abseits der Pisten.
Eingetragener Sitz: Loc. Sacus 4, 32043 Cortina d’Ampezzo (BL) – P.I. 00806650255 | Privacy Policy – Cookie Policy
Da sabato 28 giugno 2025 , l’impianto che collega Tofane, 5 Torri e Falzarego è operativo per tutta la stagione estiva.
Un’avventura panoramica che ridefinisce il concetto di esplorazione, un accesso rapido ed ecologico ai principali skitour di Cortina, come il Giro della Grande Guerra e il Lagazuoi, grazie alla collaborazione tra Ista S.p.a. e Servizi Ampezzo s.r.l.